Liederkranz Eintracht Denkendorf e.V.
  • Der Liederkranz
    • Vereinsleitung
    • Proberäume
    • Probezeiten
    • Mitgliederbeitrag
  • Die Stimmgabel
    • Chorleitung
    • Unser Repertoire
    • Kontakt
  • Kinder- und Jugendchor
    • Chorleitung
    • Kontakt
  • Volksliedersingen
    • Kontakt
    • Unser Repertoire
  • Theatergruppe
    • Schauspieler
  • (Chor Obligato)
    • Frauenchor
    • Männerchor
    • Gemischter Chor
  • Termine
    • Termin-Archiv
  • Home

Gemischter Chor

Singetag im Proberaum am 23.05.2009

Details
Zuletzt aktualisiert: 08. September 2009

Singetag 

Intensiver „Singetag“  für Obligato

Bei herrlichem Sonnenschein und sommerlichen Temperaturen, waren die  Sängerinnen und Sänger des Stammchors „Obligato“ nahezu vollzählig zum „Singetag“ im Proberaum erschienen. Chorleiter Gerhard Werz konnte ohne den sonst  üblichen Zeitdruck die Lieder für den Auftritt beim Schlehenfest erarbeiten und auch ein paar Chorsätze für das Konzert im Oktober (Sonntag, 18.10.) vorbereiten. 

Weiterlesen: Singetag im Proberaum am 23.05.2009

Seniorensingen am 18.06.2009

Details
Zuletzt aktualisiert: 08. September 2009

Seniorenheim 

Nun will der Lenz uns grüßen …

Rege Teilnahme beim Seniorensingen im Martin-Luther-Haus

 

Nach dem erfolgreichen Start des „Seniorensingens“ im Dezember 2008 gab es vergangenen Donnerstag die versprochene Fortsetzung. In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Denkendorf und dem Seniorenzentrum Martin-Luther-Haus hatte der Liederkranz Eintracht Denkendorf erneut zum „offenen Singen“ eingeladen.

Weiterlesen: Seniorensingen am 18.06.2009

Chorfreizeit der Obligato - 14.-15.11.2008

Details
Zuletzt aktualisiert: 18. Mai 2009

Ehemaliges Wasserschloss bietet würdige Kulisse für den Stammchor

 

Die letztjährigen Chorfreizeiten des Stammchors „Obligato“ fanden jeweils im Kloster Schöntal bei Jagsthausen statt. Dieses Mal hatte Chorleiter Gerhard Werz das Schloss Döttingen, in der Nähe von Künzelsau, als Veranstaltungsort gewählt.

Die lichtdurchfluteten Tagungsräume in dem ehemaligen Wasserschloss sorgten für ein angenehmes Umfeld und boten den Teilnehmern optimale Bedingungen.

Gut gelaunt und motiviert machten sich die 28 mitgereisten Sängerinnen und Sänger gleich am Freitagnachmittag an die Arbeit. Vor allem das Einstudieren der Lieder für den in Kürze anstehenden ... 

Weiterlesen: Chorfreizeit der Obligato - 14.-15.11.2008

Sommerferienprogramm mit dem Liederkranz

Details
Zuletzt aktualisiert: 05. August 2014

Mit viel Phantasie und Geschick entstehen tolle Windlichter

Kreativer Bastelnachmittag bringt Licht ins Dunkel … (Dienstag, 05.08.2014)

Zwölf bastelwillige Ferienkinder, darunter drei Jungs, hatten sich gleich in der ersten Ferienwoche zum „Windlichter basteln“ im Raum Meximieux im Untergeschoss des Rathauses eingefunden. Ausgestattet mit Pinsel, Lappen und einer Schere konnten die Kids nach einer kurzen Einführung von Judith Stoll auch schon loslegen.

Weiterlesen: Sommerferienprogramm mit dem Liederkranz

Gemütlicher Hock in historischer Umgebung

Details
Zuletzt aktualisiert: 27. Juli 2014

Beim gemeinsamen Singen fühlen sich alle wohl 

Sommerfest in der Kelter (Samstag, 19.07.2014)

Bei hochsommerlichen Temperaturen - die Quecksilbersäule war nachmittags auf weit über 30 Grad gestiegen - konnten selbst die dicken Steinmauern der historischen Kelter die Hitze nicht abwehren. Dennoch hielten die Gäste und auch die Ensembles des Liederkranzes beim Sommerfest tapfer durch und so wurde es für alle ein richtig gemütlicher Abend.

Weiterlesen: Gemütlicher Hock in historischer Umgebung

  1. Unterwegs in Oberschwaben
  2. Gut gelaunt unterwegs ...
  3. Winterunterhaltung mit Gesang und Theater

Seite 14 von 15

  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • facebook
  • instragram
  • Impressum
  • login